FORRSight news
reBAP – Ein Preis für alle
Was dahinter steckt und wie der Preis für Ausgleichsenergie berechnet wird
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiesystems haben sich die deutschen Übertragungsnetzbetreiber zum 01.02.2020 auf ein verändertes Berechnungsmodell zur reBAP-Bestimmung geeinigt.
Das Bilanzkreis- und Ausgleichsenergiesystem ist ein zentrales Instrument zur Synchronisierung von Strommärkten.
Lernen Sie in unserem Beitrag mehr darüber, was der reBAP ist, wie der Preis für Ausgleichsenergie berechnet wird und welche Ziele und Anreize hinter den einzelnen Berechnungsschritten stecken.
Engaged with FORRSight
Get your custom updates from FORRS directly into your mailbox.